Ein stolzer Blick zurück auf unsere Geschichte

Seit unserer Gründung ist viel passiert. Schritt für Schritt haben wir uns weiterentwickelt. Geprägt von Innovation, Engagement und Leidenschaft für Holz. Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Meilensteine auf unserem Weg.

 
 
Robot-Drive-Abbund

2025

  • Inbetriebnahme einer weiteren Abbund-Anlage - ROBOT-DRIVE 1300
 
 
Jahr 2023

2023

  • Ausbau u. Modernisierung unserer Leimholzplatten-Produktion 
 
 

2022

  • Grundstückserweiterung auf 450.000m²
  • Großinvestition/Inbetriebnahme eines der modernsten BSH-Werke Europas (inkl. drei Hobellinien)
  • Großinvestition/Inbetriebnahme unseres neuen Sortierwerks (inkl. einer zusätzlichen Hobellinie)
 
 

2021

  • Neubau weiterer Hallen sowie vier Trockenkammern
 
 
Abbund Anlage Cordes

2020

  • Inbetriebnahme von zwei Abbund-Anlagen - HUNDEGGER K2i und SPEED-CUT 3 (SC3)
 
 

2006

  • Inbetriebnahme einer weiteren KVH-Anlage
 
 
Jahr 2004

2004

  • Neubau weiterer Hallen (25.000m²)
  • Inbetriebnahme Leimholzplatten-Anlagen
 
 
Jahr 2000

2000

Ausbau u. Modernisierung unseres Hobelwerks (8 Hobelinien, 95.000m² Produktions-/Lagerfläche)
 
 
Jahr 1996

1996

  • Start ins Sperrholzgeschäft (Direktimporte)
  • Inbetriebnahme von zwei KVH-Anlagen
  • Neubau eines Importlagers inkl. Containerumschlag (45.000m²)
 
 
Jahr 1994

1994

Start ins DIY-Geschäft (Pratiker, später Hornbach)
 
 

1980

Cordes Bremerhaven wurde von Bernard Cordes als Importhobelwerk gegründet
  • drei Hobellinien (die ersten drei verketteten Anlagen in Deutschland)
  • 65.000m²  Produktions-/Lagerfläche
  • Inbetriebnahme der Lackstraße und Beginn von Schnittholzimporten 
 
 

Da Sie jetzt unsere Geschichte kennen, freuen wir uns, Ihnen zeigen zu dürfen, was wir Ihnen bieten können. Werfen Sie gern einen Blick in unsere Sortimentsliste.

 

Sortimentsliste

Alle Produktinfos, Varianten und Optionen - kompakt zusammengefasst in unserer Sortimentsliste. 

PDF-Dokument mit Sortimentsliste 

Sortimentsliste CORDES